Kaffeerösterei

Frisch gerösteter Kaffee aus der Gantrisch Region

Im Berghaus Schwefelberg röste ich Arabica und Robusta Kaffeebohnen

Seit dem März 2024 betreiben wir  eine kleine Kaffeerösterei im Berghaus Schwefelberg und bei mir zu Hause in Wattenwil. Auf einem Probat-Trommelröster, röste ich Kaffeebohnen in 5 Kilo-Chargen aus verschiedenen Ländern in Wattenwil. Beim Berghaus röste ich auf den Aillo Bullet 1 Kilo-Chargen. Du hast auch die Möglichkeit Deinen eigenen Kaffee bei mir zu rösten. Für weitere Infos kannst Du mich gerne kontaktieren.

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Deshalb ist mein Kaffee sicher nicht für alle der Beste. Je nach dem wie Du den Kaffee zubereitest oder wie der Mahlgrad ist, schmeckt Dir mein Kaffee oder eben nicht. Meine Kaffeemischungen eignen sich für alle Zubereitungsarten. Alle sind solide geröstet in einem mittleren Röstgrad. Einzig für den Filterkaffee habe ich noch keine passende Röstung gefunden.

 

Mein Tipp für Deinen Lieblingskaffee: 

  • Kalter Kaffee macht nicht nur schön, sondern schmeckt meistens auch besser, wenn er etwas abgekühlt ist.
  • Verändere immer nur etwas auf einmal. Ändere den Mahlgrad, oder nimm mehr oder weniger Kaffeepulver.
  • Weniger ist mehr. Nicht jeder ist ein Home Barista Profi. Ich bin es auch (noch) nicht. Mein Lieblingskaffee kommt aus dem Bialetti oder wird als Cowboykaffe (türkischer Kaffee) auf dem Feuer in einer Emaille-Kaffeekanne zubereitet. Das Bialetti ist ziemlich einfach in der Anwendung. Pulver in einem mittlerem Mahlgrad einfüllen und das ganze langsam erhitzen Am Schluss nicht zu lange " blubbern" lassen, sonst wird der Kaffee bitter. Beim Cowboykaffe wird es etwas komplizierter. Ein Liter Wasser auf dem Feuer oder dem Gaskocher erhitzen bis vor den Siedepunkt. Danach etwa 120 bis 160 Gramm  fein gemahlenes Pulver in das Wasser geben und einmal umrühren. Weiter erhitzen bis das Pulver aufsteigt und es Blasen macht. Danach noch einmal umrühren und bei ca. 80°C ziehen lassen für ein paar Minuten. Mein Lieblingskaffee ist übrigens der Naturbursche, einem Robusta aus Guatemala, schwarz und ohne etwas.
  • Mit einem edlen Siebträger oder einem modernen Vollautomaten lassen sich auch tolle Kaffee's machen, es ist halt etwas komplizierter bis zum perfekten Kaffee. Tipps und Tricks wie das gelingt, findest Du im Internet genügend.

Die Kaffeebohnen können bei uns im Berghaus oder im Onlineshop gekauft werden. Auch bei folgenden Verkaufsstellen in der Gantrisch Region kann unser Kaffee gekauft werden:


Hausröstung 250g

In unserer Hausröstung sind Fairtrade Arabica Rohkaffeebohnen aus Brasilien und Guatemala Robusta. 

Der Kaffee hat einen nussigen, leicht süssen Geschmack. Er ist weich im Abgang mit wenig Säure.

Je nach Mahlgrad, kann die Hausröstung im Siebträger (fein), im Bialetti (mittel) oder im Vollautomaten zubereitet werden.

CHF 9.50

  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Naturbursche 250g

Im Naturbursche sind nur Robusta-Kaffeebohnen aus Guatemala. 

Der Naturbursche hat Aromen von Haselnusscreme und Schokolade. Er hat einen erdigen und weichen Abgang.

Je nach Mahlgrad, kann der Naturbursche im Siebträger (fein), im Bialetti (mittel) oder im Vollautomaten zubereitet werden.

CHF 8.50

  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Nina's Espresso 250g

In dieser Mischung hat es Rohkaffee aus Brasilien, Indien und Thailand. Der Espresso hat Aromen von Schokolade, Nüssen, Birne und Zitrusfrüchten.

Je nach Mahlgrad, können diese Bohnen als Filterkaffee, im Siebträger (fein), im Bialetti (mittel) oder im Vollautomaten zubereitet werden.

CHF 11.00

  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Ochsen 33 500g

In dieser Mischung hat es Rohkaffee aus Brasilien, Guatemala und Äthiopien. Diese Mischung ist für Kaffeemaschinen geeignet und schmeckt kräftig und nach vielen Röstaromen. Auch ein kräftiger Espresso kann daraus gebrüht werden.

CHF 14.00

  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Gantrisch Espresso 250g

Der Gantrisch Espresso hat Aromen von Hagebutte, Preiselbeeren, Nüssen und Orangen. Es hat Rohkaffee aus Kenia und Guatemala in der Mischung.

CHF 12.50

  • 1 - 3 Tage Lieferzeit